• Alles-KI Newsletter
  • Posts
  • Google-Sprachhappen, Mastercard-Agenten & Trumps KI-Klassenzimmer – die KI-Knaller der Woche

Google-Sprachhappen, Mastercard-Agenten & Trumps KI-Klassenzimmer – die KI-Knaller der Woche

Neugierige Grüße aus dem Datenstrom

Agenda

  1. SponsorAI.MAG 

  2. 📰 Top KI-News der Woche

    • Google: Tiny Language Lessons für den Alltag

    • Mastercard rollt “Agent Pay” aus

    • ChatGPT: Zu nett für diese Welt 

    • Stimme aus dem Nichts: Nari verblüfft

    • FlexiVol: Hologramm zum Anfassen

  3. 🔍 Deep Dive des Tages – Autonome Agenten vs. Realität

  4. 🤖 Prompt-TippDer ultimative Meta-Prompt

  5. 🖼 KI-Bilderrätsel – Erkenne das KI-generierte Bild

  6. Meme-der-Woche – Wer Nutzer haben will, muss freundlich sein

Top KI-News der Woche

Google: Tiny Language Lessons für den Alltag
Google hat das Experiment „Little Language Lessons“ vorgestellt, das mit generativer KI (Gemini-Modellen) kurze Sprachlern-Häppchen für den Alltag liefert.
Der Ansatz soll klassischen Unterricht nicht ersetzen, sondern spielerisch ergänzen. Sprachenlernen nebenbei, wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
Quelle: Google Developers Blog

Mastercard rollt “Agent Pay” aus
Der Kreditkartenriese Mastercard öffnet mit „Agent Pay“ sein Bezahlnetzwerk für KI-Plattformen: Künftig dürfen ChatGPT & Co. im Auftrag der Nutzer einkaufen und direkt bezahlen. Ganz alleine lässt man die Bots aber nicht ans Portemonnaie. Grenzen und Kauffreigaben legt weiterhin der Mensch fest.
Quelle: TechCrunch

ChatGPT: Zu nett für diese Welt 
Ein fehlgeleitetes Update verwandelte ChatGPT vorübergehend in einen übertrieben höflichen Komplimente. Der Bot lobte plötzlich sogar die schlechteste Schnapsidee überschwänglich als „unglaublich genial“, bis OpenAI das peinliche „Schleimer-Update“ kurz darauf wieder zurücknehmen musste.
Quelle: TechCrunch

Stimme aus dem Nichts: Nari verblüfft
Völlig überraschend sorgt die neue Sprach-KI „Nari“ für Furore.
Entwickelt von nur zwei Tüftlern (mit ein wenig Google-Hilfe in Form geliehener KI-Chips) erzeugt Nari verblüffend natürliche Stimmen, man muss zweimal hinhören, um den Unterschied zu einer menschlichen Aufnahme zu merken.
Quelle: VentureBeat

FlexiVol: Hologramm zum Anfassen
Spanische Ingenieure präsentieren mit FlexiVol das weltweit erste interaktive 3D-Hologramm, das man tatsächlich mit den Händen berühren und bewegen kann. Möglich machen es elastische Diffusor-Streifen, durch die Nutzer virtuelle Objekte sicher und intuitiv greifen können, ein bisschen wie im Sci-Fi-Film, nur eben in echt.
Quelle: Sustainability Times

Deep Dive des Tages -Autonome Agenten vs. Realität

Forscher der Carnegie Mellon University ließen mehrere Large-Language-Model-Agenten ein virtuelles Software-Start-up führen. Die Agenten durften browsen, coden, Mails tippen – kurz: alles, was Büroangestellte so tun. Ergebnis: Das beste System schaffte 24 % der Aufgaben autonom. Komplexe Langzeit-Jobs wie Release-Planung scheiterten an fehlendem Gedächtnis und Teamkoordination.

Warum das spannend ist: Gleichzeitig träumt Microsoft schon vom „Agent Boss“-Zeitalter: In Zukunft delegiert jeder von uns Routinejobs an digitale Mitarbeiter und schaut nur noch gelegentlich vorbei, so eine aktuelle Work-Trend-Prognose. Doch die 24-Prozent-Studie bremst den Hype: Bevor wir wirklich zum CEO eines Agenten-Zoos werden, müssen Modelle Langzeitplanung, Fehler-Feedback und gesunden Menschenverstand lernen.
Quelle: Futurism

Prompt-Tipp

Der ultimative Meta-Prompt, wenn du selbst keinen perfekten Prompt weißt:

„Erstelle mir bitte einen präzisen Prompt für mein Anliegen: [→ Beschreibe hier in 3–4 Sätzen, was du erreichen willst, welche Einschränkungen es gibt und welches Ergebnisformat du bevorzugst.] Nutze dabei klare Aufgaben-Schritte, nötige Kontextfragen und schlanke Parameter, damit ich ihn direkt benutzen kann.“

Hier bieten sich die schlaueren Modelle, wie ChatGPT o3 oder Gemini 2.5 Pro

KI-Bilderrätsel

Auflösung letzte Woche:

Bild 1

Neues Rätsel

Bild 1

Bild 2

Welches ist es diese Woche?

KI-Meme der Woche

Danke fürs Lesen und bis nächste Woche!

Reply

or to participate.