• Alles-KI Newsletter
  • Posts
  • KI, die unter die Haut geht: Apple plant Großes, MIT zeigt Wirkung und Midjourney lässt Bilder tanzen

KI, die unter die Haut geht: Apple plant Großes, MIT zeigt Wirkung und Midjourney lässt Bilder tanzen

KI-Update 24.06.2025

📅 Agenda:

In den nächsten 5 Minuten: Apples möglicher Mega-Deal, OpenAIs Biowaffen-Warnung, ein KI-gesteuerter Behörden-Booster, Video-KI im Aufschwung, und warum ChatGPT unser Hirn messbar verändert. Dazu wie immer: Top-Tool und ein Lacher zum Schluss.

Platz für deinen Sponsor

Du willst deine Brand vor hunderten Tech-Enthusiasten platzieren? Schreib uns!

📰 Top 9 KI-News der Woche

1. OpenAI warnt vor KI-Risiken in der Biowaffen-Entwicklung OpenAI macht auf ein heikles Thema aufmerksam: KI könnte Menschen beim Nachbauen biologischer Bedrohungen unterstützen. Man arbeitet nun mit Biosecurity-Experten an Schutzmechanismen.

2. Apple verhandelt über Kauf von Perplexity AI Apple will offenbar Perplexity AI für 14 Mrd. Dollar übernehmen, als Fundament für eine eigene KI-Suche, unabhängig von Google.

3. Samsung enthüllt am 9. Juli neue AI-Devices Auf dem Galaxy Unpacked in Brooklyn gibt’s u.a. neue Foldables (Z Fold 7 & Z Flip 7) und womöglich ein XR-Headset made with Google.

4. Meta & Oakley bringen neue AI-Smart Glasses Meta und Oakley launchen gemeinsam smarte Brillen mit 3K-Kamera, Meta-AI und Open-Ear-Sound. Fokus: Sport & Outdoor. Launch in den USA ab 11. Juli.

5. Midjourney startet V1 Video-KI Midjourney V1 verwandelt Standbilder in kurze, animierte Clips. Damit greift der Dienst in den spannenden Markt für AI-Video-Gen auf. Konkurrenz für Sora & Veo.

6. FDA startet eigenes KI-Tool 'INTACT' Die US-Arzneimittelbehörde nutzt KI, um Prozesse zu beschleunigen, Risiken besser einzuschätzen und Behördenarbeit smarter zu machen.

7. World Economic Forum präsentiert neue Tech-Pioniere 100 Startups aus 28 Ländern, von Spatial AI bis Quantum Computing, gehören zu den diesjährigen "Technology Pioneers".

8. Deutsches KI-Startup Aedifion sammelt 17 Mio. Euro ein Das Kölner PropTech Aedifion nutzt KI, um Energiekosten und CO2-Emissionen in Gebäuden zu senken. Jetzt gab’s 17 Mio. Euro frisches Kapital.

9. Google Trends: KI-Suchanfragen steigen massiv Laut Google Trends sind AI-bezogene Suchanfragen im Juni 2025 weltweit deutlich angestiegen. Das Interesse an KI boomt.

🔍 Deep Dive des Tages

ChatGPT verändert messbar unser Gehirn. MIT-Studie zeigt neuronale Effekte bei kreativen Schreibaufgaben

Eine neue MIT-Studie sorgt für Staunen: Der Einsatz von ChatGPT beim Schreiben von Essays zeigt deutliche Veränderungen in der neuronalen Aktivität. Besonders im Bereich des "Default Mode Networks", jener Hirnregion, die für kreatives Denken und Selbstreflexion zuständig ist, wurden Veränderungen gemessen.

Die Forscher vermuten: KI-Unterstützung beim kreativen Schreiben ändert, wie und wo wir im Gehirn Informationen verarbeiten. Nutzer:innen greifen schneller auf externe Hilfe zurück, was langfristig unser kognitives Verhalten beeinflussen könnte. Ein spannender, aber auch ambivalenter Befund: Stärkt KI unsere Denkleistung oder macht sie uns abhängiger?

Quelle: MIT

🛠️ Tool-Tipp

DeepSite V2

Mit DeepSite V2 erstellst und deployst du komplette Websites mit KI-Unterstützung – ganz ohne Code. Einfach Idee oder Thema eingeben und das Tool generiert daraus automatisch eine fertige Seite. Perfekt für schnelle Landingpages, Content-Experimente oder Prototyping.

😂 Meme der Woche

Input = Output

Bis nächste Woche, bleibt neugierig und kritisch!

P.S.: Wer nächstes Mal Sponsor werden will: Einfach melden! 😉

Reply

or to participate.