- Alles-KI Newsletter
- Posts
- Sett-Funding, Mistral-Preisbremse & Asien-KI-Deep Dive – KI-Update 13.05.2025
Sett-Funding, Mistral-Preisbremse & Asien-KI-Deep Dive – KI-Update 13.05.2025
Agenda
Sponsor
Top KI-News der Woche
• AI-Start-ups (Sett)
• Generative AI (Mistral Medium 3)
• Policy (OpenAI for Countries)
• Forschung (Anthropic ► AI for Science)
• Industrie (Orca AI & autonome Frachtschiffe)
• DKB testet ChatGPT
• Amazon schafft neue Jobs in der Robotik-Ära🔍 Deep Dive
• Open-Source-KI aus Asien – Modelle, Märkte, Macht🛠️ Tool-Tipp
• ICEdit (ultraflottes Image-Editing-LoRA)Meme der Woche
• „KI erledigt’s – aber der Drucker streikt“
Sponsor

Top KI-News der Woche
Thema | Kurz-Update |
---|---|
„Sett“ spielt sich 27 Mio. $ frei | Das Tel Aviver Start-up Sett baut Agenten, die aus Spiele-Screenshots automatisch „spielbare“ Werbesnippets erzeugen. Zynga & Co. stehen Schlange, frisches Kapital (27 Mio. $) heizt die Expansion an. (TechCrunch) |
Mistral drückt die Token-Preise | Das Pariser Unicorn Mistral AI präsentiert Medium 3: 90 % Claude-Leistung für ein Zehntel des Preises (0,40 $/ M Token In / 2 $ Out). Besonders spannend für europäische Banken wie BNP Paribas, die bereits testen. (TechCrunch) |
OpenAI schaltet einen Gang höher | Mit „OpenAI for Countries“ will OpenAI Datacentern & ChatGPT-Lokalisierung gemeinsam mit Regierungen aufbauen – eine Art staatlich gefördertes AI-as-a-Service-Modell. (TechCrunch) |
Anthropic stiftet Gratis-Compute | Anthropic startet AI for Science: Forscher in Bio- und Lebenswissenschaften erhalten bis zu 20 000 $ API-Credits und Model-Zugriff – ein Turbo für Hypothesen-Generierung vom Reagenzglas bis zur Pipette. (TechCrunch) |
Orca AI steuert Frachter autonom | Das Londoner Scale-up Orca AI sammelt 72,5 Mio. $ ein. Versprochen werden 54 % weniger Beinahe-Kollisionen und 100 000 $ Treibstoffersparnis pro Schiff – dank KI-„Kapitän“. (TechCrunch) |
DKB testet ChatGPT in der Kundenberatung | Die Deutsche Kreditbank verknüpft ChatGPT mit Kern-Bankprozessen. Ziel: schnellere Kontoeröffnung, 24/7-Sprach-Support und interne Prozessautomatisierung. Erste Pilot-Chats laufen mit „echten“ Kunden. (heise online) |
Amazon schafft Jobs statt sie abzubauen | Während der neue Lager-Roboter „Vulcan“ Kartons h ebt, bildet Amazon Mitarbeitende zu Robotik-Techniker*innen um. Motto: „Wer den Bot bedient, behält den Job.“ (IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence) |
Deep Dive des Tages – Open-Source-KI aus Asien
Aktuell werden viele OpenSource-Lösungen durch Asiatische Firmen an den Markt gebracht. Warum also noch zahlen für Amerikanische Technologien?
China: DeepSeek skaliert in Rekordzeit – Das Pekinger Start-up ließ seine R1-Modelle unter permissiver Lizenz auf Hugging Face frei und sammelte binnen Tagen über 500 Forks und 2,5 Mio. Downloads. Entwickler schwören auf schnelle Reasoning-Performance. TechCrunchSingapur: SEA-Lion & staatliche Llama-Programme – Mit 70 Mio. S$ fördert Singapur SEA-Lion, ein mehrsprachiges Open-Source-LLM für Südostasien. Parallel läuft ein „Llama Incubator“ zusammen mit Meta, um KMU fit für offene Modelle zu machen. Asia News NetworkGovInsiderGeo-Ökonomie: Wettlauf um Chips & Lizenzmodelle – US-Senat hört Microsoft & OpenAI an: Zu strenge Exportkontrollen könnten China (DeepSeek, Huawei et al.) zusätzlichen Rückenwind verschaffen. Fazit: Offene Modelle + günstige Hardware = Druck auf westliche Closed-Source-Anbieter. ReutersBottom Line: Asiatische Player setzen auf quasi-open Lizenzen, aggressive Preiskriege und Regierungsgelder. Wer künftig international deployen will, muss nicht nur GPU-Power, sondern auch Community-Mindset liefern.
Tool-Tipp der Woche – IC-Edit
Was ist das?
ICEdit bringt „Image Editing as a LoRA“ – statt Gigabyte-Modelle feintunen zu müssen, reichen 0,1 % Trainingsdaten und 1 % der Parameter, um Bilder kontextbewusst per Texteingabe umzubauen. Läuft sogar auf 4 GB VRAM und übertrifft laut Autoren GPT-4o bei der Wiedererkennung von Personen / Marken
🔗 Jetzt testen: ICEdit-Demo auf Hugging Face
KI-Bilderrätsel
Auflösung letzte Woche:

Bild 1
Neues Rätsel

Bild 1

Bild 2
KI-Meme der Woche

Bis nächste Woche
Reply